Theater Premieren-Party Fracking for Future Politsatire von Alistair Beaton Cyrano de Bergerac Liebeskomödie von Edmond Rostand Im Bemühen um Energieunabhängigkeit setzt das Unternehmen Deerland Energie auf eine umstrittene Technologie: Fracking. Um den Bewohnern der betroffenen Gemeinde die Bedenken zu nehmen, wird eine renommierte PR-Agentur engagiert. Für Joe, deren Chef, klingt die Aufgabe wie ein Kinderspiel. Gemeinsam mit dem Geschäftsführer des Energiekonzerns und der örtlichen Bürgermeisterin will er eine Mehrheit für die lukrative Schie- fergasförderung organisieren. Doch schon der erste Info-Abend läuft komplett aus dem Ruder, als eine Bürgerin das Wort ergreift: Elizabeth, eine Uni-Dozentin im Ruhestand, beschwert sich lautstark, weil die Lokalpolitik einen korrupten Wissenschaftler als Kronzeugen für die Fracking-Technik auftreten lässt. Am Ende wird sie unter Protest aus dem Saal entfernt. Ein Handyvideo des Zwischenfalls geht viral und macht Elizabeth – sehr zum Leidwesen ihres Ehemannes – über Nacht zu einer Widerstands-Ikone. Schlagartig ist Schluss mit geruhsamem Pensionärsdasein. Zusammen mit Jenny, einer Anti-Fracking-Aktivistin, sucht Elizabeth die Konfrontation mit dem smarten PR-Mann. Joe muss einsehen, dass schöne Werbebilder und die Androhung rechtlicher Schritte gegen Andersdenkende nicht immer den gewünschten Erfolg bringen. Doch er ist sich sicher, am längeren Hebel zu sitzen. Mit FRACKING FOR FUTURE! hat Alistair Beaton eine ebenso brisante wie aktuelle Politsatire geschrieben, die gerade auch in Celle für Gesprächsstoff sorgen dürfte. Kaum eine französische Bühnenfigur ist so bekannt wie das fechtende Dichtergenie Cyrano de Bergerac, der leidende Liebende mit der großen Nase. Unsterblich in die schöne Roxane verliebt, doch zu scheu, ihr dies zu gestehen, ficht sich Cyrano durch das Paris des 17. Jahrhunderts und dichtet dabei Verse aus dem Stegreif. Er beleidigt wortgewaltig die Mächtigen und postuliert die Unabhängigkeit der Kunst. Als Roxane ihm gesteht, dass sie sich in den schönen jungen Christian verliebt hat – der zu allem Übel auch noch in das Regiment der Gascogner Kadetten aufgenommen wurde, in dem auch Cyrano dient –, verspricht er Roxane in einem schwachen Moment, ihrem Geliebten ein Freund und Beschützer zu sein. So hilft Cyrano dem eigentlichen Rivalen und leiht dem vor schönen Frauen stets verstummenden Christian seine Redekunst: »Und so entsteht ein einziger Romanheld aus uns zweien!« Ein Handel, der nicht gut enden kann. Der Edmond Rostand feierte 1897 mit seiner Verskomödie über den Degenfechter mit der scharfen Zunge einen bombastischen Erfolg im Pariser Théâtre de la Porte Saint- Martin. Der Celler Schlosshof ist die ideale Kulisse für diese weltberühmte romantische Liebeskomödie. französische Dichter Premiere: 14.04.2023 Premiere: 02.06.2023 r e t u e R n i r t a C © , d l e f p u H t i g r i B © , h b m g h c i r t s l e p p o D e n o k o o l © , e s s e r P : r e d l i B GEWINNSPIEL Für eine Aufführung Ihrer Wahl verlosen wir 5 × 2 Karten! Schicken Sie uns zur Teilnahme*** bis zum 12.05.2023 eine E-Mail mit Ihrem gewünschten Stück und dem Stichwort „Schlosstheater“ an: Postkorb-meinExtra@ sparkasse-cgw.de **Hinweise zum Gewinnspiel finden Sie auf Seite 18. meinExtra Sommer-Theater Exklusivveranstaltung – Cyrano de Bergerac (Geschlossene Veranstaltung) Termin: Samstag, 01.07.2023 19.00 Uhr - Einlass 19.30 Uhr - dramaturgische Einführung 20.00 Uhr – Beginn Verlosung eines Schlosstheater-Abos (5 aus 9) meinExtra-Vorteil: Angebot: meinExtra Sommertheater am 01.07.2023 Ihr Vorteil: 30% auf die regulären Ticketpreise Kat. 1 statt 32,– € 22,40 € Kat. 2 statt 28,– € 19,60 € Kat. 3 statt 19,– € 13,30 € Ort: Schlosstheater Celle, Schloßplatz 1, 29221 Celle, Telefon: 05141 905080 30 % Rabatt meinExtra S 02 / 2023 5